Bericht erstes Halbjahr 2011
Im Januar geht es wie immer mit den Bezirkseinzelmeisterschaften der U 17 und der U20 los. Hier kämpften Ruben Langer, Jessica Müller, Lisa Pitulle und Franziska Ludewig um die Qualifikation für die Landesmeisterschaften.
Aber nur Ruben und Lisa konnten sich durchsetzen.
So ging es für die beiden am 29. Januar nach Bischofswerda, aber leider war dann auch hier für beide Endstation.
Am 05. Februar war wie immer das traditionelle Mannschaftsturnier in Crimmitschau für Vereine die in der Liga vertreten sind. Hier Kämpfte Roland Langer für Weixdorf mit.
Am 12. März dann der erste Wettkampftag in der Verbandsliga mit Weixdorf. Es ging zuerst nach Leipzig um gegen die Leipziger Löwen und gegen Radeberg zu kämpfen.
Gegen Radeberg war an diesem Tag nichts zu holen und gegen Leipzig verloren wir knapp mit 4:3.
Am 19. März in Werdau/Langenhessen fanden dann in altbewährter Weise die sächsischen Oldie-Meisterschaften statt. Sie waren sehr gut organisiert und gut besucht. Roland Langer erreichte hier wieder einen 3 Platz bis 81 Kg.
Am 09. April war dann ein Wettkampf für die Knirpse in der U 10 in Döbeln. Hier kämpften John Jagelmann und Julius Palie. John kämpfte gewohnt stark und musste nur auf Grund einer Unaufmerksamkeit auf den 1. Platz verzichten.
Für Julius war es der erste Wettkampf, aber auch er kämpfte stark und holte sich einen 3. Platz.
Ebenfalls am 09. April kämpften die U 12 / 14 in Langenhessen, hier gingen Alexander Goral und Gidion Müller an den Start. Auch sie zeigten gute Kämpfe.
Am 16. April hieß es wieder Verbandsliga, diesmal Heimkampf in Weixdorf gegen Crimmitschau und Riesa. Aber auch an diesem Tag war leider nichts zu holen und die Moral sank in den Keller, den Abstieg vor Augen.
Im Mai konnten drei junge Sportfreunde von uns ihre Judoassistenten-Ausbildung in Chemnitz erfolgreich absolvieren. Glückwunsch an Jessica Müller, Franziska Ludewig und Ruben Langer.
Am 14. Mai dann der dritte Wettkampftag diesmal in Döbeln. Erster Kampf gegen Bautzen, wieder knapp 4:3 verloren. Dann gegen Döbeln, beim stand von 3:3 mußte Roland Langer auf die Matte. Er hatte ein gutes Gefühl obwohl er schon arg in Rückstand lag. In der letzten Minute drehte er dann den Kampf mit einem Achi Guruma. Sieg und Abstieg verhindert.
Eine Woche später ging es dann mit den Kindern zum Wettkampf nach Aue, wo sie wieder zeigen konnten was sie beim Training gelernt haben.
Am 28.Mai dann der traditionelle Marktlauf in Limbach, wo sich der Judoverein am Rande der Veranstaltung mit einem Stand präsentieren konnte. Es wurden verschiedene Würfe gezeigt und viele Infos weiter gegeben.
Im Juni dann der Abschluss der Verbandsliga in Chemnitz wo noch mal gegen Kamenz gewonnen werden konnte und somit der Klassenerhalt ganz sicher war.
Im Juli zeigten einige Judokas innerhalb des Schollschulfestes was sie so drauf hatten. So wurde von den Jugendlichen ein eigenes Programm entworfen und dann vorgeführt. Es gab viel Beifall für die Schauvorführung.
Es gibt jede Menge Bilder dazu zu sehen auf unserer Seite.
Vorstand des Judovereins Limbach
Roland Langer
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Weitere Meldungen
Bericht 2019
Mi, 27. März 2024
Jahresbericht 2019 Mit viel Eifer und Schweiß, ständigen Wiederholungen bis zum Beherrschen aus ...
Bericht zweites Halbjahr 2011 / Januar 2012
Mo, 11. November 2013
Nach der Sommerpause im letzten Jahr ging es dann wieder mit neuer Motivation und neuem Schwung ins ...